Was ist ein Escape Room?
– Ein Film, in dem Sie die Hauptrolle spielen!

Ein Escape Room kann mit einem Kinoerlebnis verglichen werden – aber anstatt sich auf dem Stuhl zurückzulehnen, nehmen Sie und Ihr Team aktiv teil. Sie müssen Aufgaben und Herausforderungen lösen, um schließlich aus dem Raum entkommen zu können.
Sehen Sie sich das Video für weitere Informationen an:
Also, was genau ist ein Escape Room?
Insbesondere; Sie und Ihre Gruppe sind in einem Raum eingesperrt! Es ist nun deine Aufgabe, gemeinsam Hinweise zu finden und Rätsel zu lösen, um aus dem Raum zu entkommen. Jedes einzelne Rätsel / jede einzelne Aufgabe, die Sie lösen, ermöglicht es Ihnen, das Schloss zu einer Schublade, einem Schrank oder dergleichen im Raum zu öffnen, und hier finden Sie etwas, das Ihnen im Spiel weiter helfen kann. Die Erfahrung wird voller Aufregung, Überraschungen und Zusammenarbeit sein.
Escape Room Themen
Bei Locked Escape Room bemühen wir uns, an jedem Standort mindestens 3 verschiedene Themen anzubieten - z.B. Untote, Tatort und Entführte. Das bedeutet, dass Sie das Escape Room-Thema wählen sollten, das Sie am interessantesten finden. Alle Themen sind gut, aber sie unterscheiden sich im Schwierigkeitsgrad und im Grad der Beängstigung - Sie können mehr über jedes Thema unter der jeweiligen Abteilung lesen.
Bist du wirklich in einem Escape Room eingesperrt?
Nein – es ist immer möglich, den Raum zu verlassen, wenn zum Beispiel ein Notfall auftritt, da es immer einen Notausgang in unserem Escape Room gibt. Wenn Sie und Ihr Team es nicht schaffen, den Raum innerhalb der 60 Minuten fertigzustellen, wird ein Instruktor in den Raum kommen und überprüfen, was Sie benötigen, um den spezifischen Escape Room zu vervollständigen. Wir garantieren, dass unsere Escape Rooms Spaß machen, auch wenn Sie keine Zeit haben, den gesamten Raum zu vervollständigen.
Wie viele können Sie in einem Escape Room sein?
In jedem Escape Room können Sie maximal 6 Personen sein (wir empfehlen jedoch 3-4 Personen für das optimale Erlebnis). Wenn Sie zum Beispiel 8 Personen sind, müssen Sie daher in zwei Teams aufgeteilt werden, aber wir haben immer mehrere Escape Rooms an jedem Standort, so dass alle gleichzeitig einsatzbereit sein können.
Wie lange dauert ein Escape Room?
Insgesamt ca. 70-80 Minuten. Im Escape Room selbst haben Sie 60 Minuten Zeit, um die Mission zu lösen, und zusätzlich gibt es 5-10 Minuten Einführung und Abschluss.
Was macht Locked Denmarks beste Escape Room Kette?
Bei Locked Escape Rooms konzentrieren wir uns auf das Gesamterlebnis. Daher sind unsere Standorte größer als die unserer Mitbewerber, so dass Platz für einige große Escape Rooms ist, die nicht nur aus einem oder zwei Räumen bestehen, sondern immer aus mindestens 3 Zimmern. Darüber hinaus haben wir auch darauf geachtet, dass es an allen unseren Standorten eine gemütliche Lounge gibt, die dafür sorgt, dass unsere Gäste sowohl eine gute Einführung als auch ein gutes Finish erhalten können.
Jeder unserer Escape Rooms ist authentisch gestaltet, um sicherzustellen, dass unsere Gäste zu 100% in das Szenario eintauchen können - egal welches Thema gewählt wird.
Insgesamt sind alle unsere Escape Rooms herausfordernd, lustig und sicher!
Glücklicherweise stimmen unsere Gäste dem oben Gesagten zu, und dies kann unter anderem in unseren Bewertungen auf Facebook gesehen werden. Google und Tripadvisor, wo wir alle 5/5 Sterne haben. Weitere Informationen finden Sie auf Tripadvisor: HIER
Bereit zu buchen? – Hier den Standort auswählen: HIER
Möchten Sie noch mehr über Escape Rooms lesen?
– Dann können Sie mehr in den beiden folgenden Kästchen lesen:
Ausführliche Informationen zu Escape Rooms
Was ist ein Escape Room?
Live Escape Rooms ist ein relativ neuer Begriff, der sich von Videospielen ableitet. Das erste Escape Room-Videospiel kam 2004 heraus, und drei Jahre später wurde das Konzept reformiert und als Live-Version neu gestaltet, in der sich Gruppen nun in einem physischen Raum an dem Konzept versuchen konnten. Live Escape Rooms verbreiteten sich schnell in Asien und in den Jahren 2011-2013 wurde das Konzept in großen Städten in Europa und den Vereinigten Staaten verbreitet. Heute sind Live Escape Rooms in fast der ganzen Welt zu finden.
Escape Rooms ist ein teambasiertes Spiel, bei dem das Ziel darin besteht, Rätsel und Geheimnisse zu lösen, um aus dem Raum auszubrechen, in dem Sie gefangen sind.
Das Konzept ist ideal für Gruppenaktivitäten, sowohl für Familien als auch für Freunde. Das Konzept interpretiert Teambuilding neu und bietet Familien oder Gruppen eine völlig neue Möglichkeit, miteinander zu interagieren.
Im Folgenden finden Sie einen kurzen Überblick über einige der Elemente, die Escape Rooms enthalten können. Beachten Sie jedoch, dass jeder Escape Room einzigartig konstruiert ist.
Escape Room Herning unterscheidet sich von der Konkurrenz dadurch, dass wir Escape Rooms haben, die aus mehreren Räumen bestehen – daher sollten wir es stattdessen vielleicht "Escape Appartment" nennen.
- Teambasiert "Die Zusammenarbeit steht im Mittelpunkt des gesamten Konzepts. Die Gruppen bestehen in der Regel aus 2 bis 8 Personen, die den Raum nach Hinweisen durchsuchen müssen, die ihnen helfen können, das Schloss des Raumes zu erreichen.
- Ein klares Ziel "Oft ist das Ziel, aus dem Weltraum zu entkommen. Es kann aber auch die Lösung eines Krimis oder etwas ganz Drittes sein.
- Eine Hintergrundgeschichte - Escape Rooms basiert auf einer Geschichte wie "Escape from Prison".
- Atmosphäre " Der einzelne Escape Room wird dekoriert und dekoriert, um der Hintergrundgeschichte zu entsprechen. Zum Beispiel kann der Raum als Gefängniszelle konzipiert sein.
- Rätsel – Die Rätsel / Aufgaben im Raum können z.B. beinhalten 1) versteckte Objekte im Raum zu finden 2) mathematische Aufgaben zu lösen 3) versteckte Passwörter in Büchern zu finden. Gemeinsam ist diesen Aufgaben, dass sie miteinander verbunden sind, so dass sie gemeinsam Lösungen dafür bieten, wie Gruppen aus dem Raum herauskommen können.
- Vorläufig - Normalerweise hat die Gruppe nur 60 Minuten Zeit, um alle Rätsel zu lösen, damit sie aus dem Raum entkommen und damit das Spiel abschließen können.
Typische Zielgruppen:
Dr. Scott Nicholson hat Informationen von Escape Rooms auf der ganzen Welt erhalten und aus diesem Bericht werden Escape Room Spieler wie folgt verteilt:
Der Bericht von Dr. Scott Nicholsons besagt, dass der Escape Room weit verbreitet ist, mit vielen verschiedenen Arten von Gruppen, die unter den Besuchern vertreten sind. Darüber hinaus wird festgestellt, dass Escape Rooms sowohl Männer als auch Frauen gleichermaßen ansprechen.
Preise:
Die Preise für Escape Rooms variieren in der Regel stark je nach geografischer Lage.
Umgerechnet in dänische Kronen hat Dr. Scott Nicholson den Durchschnittspreis mit DKK 140 pro Person berechnet. Die Preise variieren jedoch weit, da Escape Rooms in Asien nur ca. 30 DKK pro Person kosten können.
Im Vergleich zum durchschnittlichen Pro-Kopf-Einkommen in den jeweiligen Teilen der Welt sehen die Preise gleichmäßiger verteilt aus:
Setzt man dies auf das dänische Durchschnittseinkommen (ca. DKK 320.000) fort, das auf einem Preis pro Person von 0,06% des Durchschnittseinkommens basiert, ergibt sich Folgendes: Ca. DKK 192 pro Person.
Im Locked Escape Room bemühen wir uns, allen unseren Gästen das bestmögliche Erlebnis zu bieten. Daher werden wir die Erfahrung jeder Gruppe bewerten und auf dieser Grundlage ständig versuchen, die Rätsel / Herausforderungen sowie das Dekor in jedem Raum zu optimieren.
Wir freuen uns darauf, Ihnen ein Erlebnis voller Aufregung, Überraschungen und Zusammenarbeit zu bieten.
Wie baue ich einen Escape Room?
Der Prozess des Aufbaus eines Escape Rooms:
Yu-kai Chou, der sich mit Spieleentwicklung und Gamification beschäftigt hat, hat Octalysis entwickelt, das am weitesten verbreitete Framework für Gamification. Insgesamt besteht der Rahmen aus acht Faktoren, die für Engagement, Motivation und Inspiration sorgen. Diese Faktoren sind für Locked wichtig, um sie bei der Entwicklung von Escape Rooms zu berücksichtigen.
Die Faktoren sind die folgenden:
Bedeutung:
Der Spieler fühlt sich ausgewählt und kann sich über die Story im Spiel wiederfinden.
Leistung:
Entwicklung / Fortschritt ist die Motivation für die Aufrechterhaltung des Interesses.
Ermächtigung:
Der Benutzer ist in einen kreativen Prozess involviert, in dem er wiederholt herausgefordert wird und Ergebnisse seines Prozesses sieht, was wichtig ist, um ein Gleichgewicht zwischen dem Spiel und dem Benutzer zu schaffen. Es ist daher wichtig, dass die Dinge auf verschiedene Arten gelöst werden können, um diese Kreativität zu erreichen.
Eigentum:
Die Teilnehmer müssen sich als Eigentümer des Spiels fühlen, was ein großer Motivator ist. Dies kann in Form von Personalisierung usw. gesehen werden.
Sozialer Einfluss:
Für die Verbreitung eines Spiels ist es entscheidend, dass der soziale Aspekt im Fokus steht. Hier liegt der Fokus zum Beispiel darauf, in den sozialen Medien zu teilen, als Team zusammen zu spielen oder neue Beziehungen zu anderen während des Spiels aufzubauen.
Knappheit:
Dieser Aspekt beruht auf der Tatsache, dass wir als Menschen von Dingen motiviert sind, die wir nicht bekommen können. Was dazu führt, dass der Spieler das Interesse daran aufrechterhält, nur Zugang zu erhalten, um das Unerreichbare zu erreichen.
Unvorhersehbar:
Wir als Menschen sind neugierig und daran interessiert, herauszufinden, was das Unbekannte bringt. Daher bleibt das Interesse an Spielen erhalten, wenn etwas Unerwartetes passiert. Der Benutzer sucht nach diesen Elementen, um stimuliert und überrascht zu werden.
Vermeidung:
Dieser Punkt basiert auf der Angst, sich ausgeschlossen zu fühlen, und ist immer wichtiger geworden, da der Einzelne Angst hat, das zu verpassen, was andere Bekannte erleben, dies wird auch FOMO (Fear of missing out) genannt.
Einige der oben genannten Punkte werden bereits bei Locked verwendet. Zum Beispiel Empowerment, bei dem der Benutzer herausgefordert wird. Locked hat mehrere Rätsel vorbereitet, bei denen die Gäste ihre Kreativität und Intellektualität einsetzen und im Allgemeinen anders denken müssen als sonst. Unvorhersehbarkeit wird auch verwendet, da Menschen gerne Fortschritte sehen und unerwartet überrascht werden.
Aus dem oben Gesagten sollte nicht verstanden werden, dass es notwendig ist, alle Yu-kai Chou-Punkte umzusetzen. Auf der anderen Seite gibt es einen Überblick über alle Faktoren, die in einem guten Spiel implementiert werden können. Locked Escape Room konzentriert sich vor allem auf einen Punkt – das Element Achievement.
Inspiriert vom Erzählermodell hat Locked auch die Räume auf der Grundlage des Wunsches gebaut, dass sich die Räume entwickeln, um Motivation und Entwicklung aufrechtzuerhalten. Beim Erzählermodell wird ein rascher Anstieg der Spannung beobachtet, nach dem eine kurze Abnahme mit der Möglichkeit einer größeren Immersion einhergeht, unterbrochen von einem "Point of No Return", der sich zu seinem Höhepunkt aufbaut. Im Fall von Locked sieht man zum Beispiel, dass alle Räume "leicht" beginnen und der Gruppe ein Erfolgserlebnis bieten, woraufhin die Gruppe auf immer tiefere Rätsel stoßen wird, die von etwas Unerwartetem unterbrochen werden, was die Gäste überrascht. Darüber hinaus wird sich die Musik intensivieren, wenn das Spiel gespielt wird und von stressigen Effekten wie einer tickenden Uhr in den letzten 10 Minuten dominiert wird.
Neben Achievement liegt der Fokus auch auf Unvorhersehbarkeit und Knappheit. Zum Beispiel wissen die Gäste nicht, wie viele Schlösser es gibt oder was sich hinter verschlossenen Türen verbirgt. Darüber hinaus hat Locked bewusst Elemente platziert, die für Gäste sichtbar sind, obwohl sie nicht zugänglich sind, zum Beispiel einen Schlüssel, der in einer Glasvitrine verschlossen ist, oder indem die Schlüssel zu den Handschellen außer Reichweite gelegt wurden.
Bereit zu buchen?
– Wählen Sie die Abteilung aus dem Menü oben aus...